Am Samstag, 2. Juli 2022 öffnen über 70 Firmen von 9:30 bis 17:00 Uhr ihre Türen für Sie. Kommen Sie ...
… einen selbständigen und versierten Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ (m/w) Für weitere Infos hier ...
Unsere Spengler haben einen eintägigen Anwenderkurs der Resiswiss AG besucht. Das Produkt Resitrix kommt bei Flachdachabdichtungen zum Einsatz und ist, ...
«Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden einen Mehrwert durch qualitativ hochwertige 3D-Modelle als Basis für BIM-Anwendungen.» Building Information ...
Mit Freude durften wir kürzlich eine Delegation aus Kenia bei uns auf dem Werkhof begrüssen. Die Vertreter öffentlicher Institutionen und ...
Einer Kundschaft aus Schönenberg durften wir helfen, einen grossen Schritt in Richtung CO2-neutrales Eigenheim zu machen. Der alte Öl-Brenner mitsamt ...
Wir begrüssen unsere neuen Lernenden. Wir wünschen ihnen einen guten Start in die Berufswelt. v.l.n.r. Dominique Monsch (Heizung), Samuel ...
Dieses Jahr organisierte unsere Sanitärabteilung unseren Sommerplausch. „Der Name ist Programm“ traf in zweierlei Hinsicht zu. Einerseits hatte der erste ...
Auf dem Areal Kuppe in Horgen gruppieren sich fünf zweigeschossige Holzhäuser, welche um die gemeinschaftliche Wiese angeordnet sind. Sie werden ...
Bei diesem Neubau mit 3 Wohnungen durften wir die Spengler-, Flachdach- und Blitzschutzarbeiten ausführen sowie die Indach Photovoltaikanlage installieren. Die ...
Klein aber fein. So wird auch Ihr kleines separat WC zu einem Schmuckstück! Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Ideen zu ...
Erfahren Sie mehr über Kosten und Nutzen von Erd- und Luftwasserwärmepumpen sowie Photovoltaik-Anlagen mit unseren neu aufgeschalteten Solar- und Heizungsrechnern. ...
Herzlichen Glückwunsch an Haris Sabanovic und Mike Schmid zu ihren Diploma mit Bravour. Haris Sabanovic, Leiter unserer Sanitärabteilung, hat sein ...
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil ist im Wachstum. Damit verbunden wird auch mehr Wohnraum für Studierende ...
Um den zuverlässigen und störungsfreien Betrieb eines Wassererwärmers, umgangssprachlich „Boiler“ genannt, zu gewährleisten muss dieser in regelmässigen Abständen entkalkt und ...
Durch den Wasserbezug gelangen unter anderem Sand- und Rostpartikel in die Hausinstallation. Um den zuverlässigen und störungsfreien Betrieb einer Sanitäranlage ...
Wir freuen uns und sind stolz: Neu sind wir Mitglied von Swissolar, dem Schweizerischen Fachverband für Sonnenenergie. Swissolar vertritt rund ...
Die neue Geschäftsleitung der GEIGER AG (von links): Michael Geiger, Alex Monteil, Marco Geiger, Andreas Geiger Nach fast 40 ...
Der bestehende Ölheizkessel, sowie der Öltank wurden rückgebaut. Mit der Kombination einer Luft/Wasser-Wärmepumpe und einem Wärmepumpenboiler wird die Energie neu ...